Alexander Därr
Alexander Därr, Komponist und Organist, wurde 1976 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren und begann seine musikalische Ausbildung 1984 in den Fächern Klavier, Kontrabass, Gesang, Komposition und Orgel.
Alexander Därr, Komponist und Organist, wurde 1976 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren und begann seine musikalische Ausbildung 1984 in den Fächern Klavier, Kontrabass, Gesang, Komposition und Orgel.
Davide De Zotti, geboren 1983, genoss seine musikalische Ausbildung in Castelfranco Veneto, Treviso, Salzburg, Paris und Zürich. Er studierte Orgel, Orgelimprovisation, Klavier, Cembalo, Komposition, historische Aufführungspraxis und Chorleitung.
Mathias Eberle wurde 1983 in Kamen (NRW) geboren. Nach Schulabschluß und Wehrdienst studierte er Mathematik und Informatik in Bielefeld und Berlin. Er lebt und arbeitet seit 2009 in der Umgebung von Bielefeld.
Klaus Michael Fruth, geb. 1940 in Stuttgart, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Prof. Liedecke Orgel, Komposition bei E. Karkoschka und Klavier bei K. H. Lautner im Rahmen der Ausbildung für Schulmusik (1959-1964).
Christian Glowatzki, geboren 1970 in Potsdam, ist als Komponist, Kirchenmusiker und Privatmusiklehrer tätig.
Holger Hantke, geboren 1951 in Lübeck, ist Kirchenmusiker, Komponist und Studienrat. Er lebt und arbeitet in Hamburg.
Kurt Hessenberg (* 17. August 1908 in Frankfurt am Main; † 17. Juni 1994 ebenda) war deutscher Komponist und Professor für Komposition an der Frankfurter Musikhochschule.
Gerhard Kaufmann, geboren 1944 in Reutlingen, ist Kirchenmusiker und Komponist.
Dietmar Korthals, geboren 1971 in Dortmund, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 7 Jahren. 1987 wurde er Preisträger des Landeswettbewerbes „Jugend komponiert“. Es folgte eine Kompositionsausbildung bei H.J.M.A. Derdack und 1994 ein Studium der Musikwissenschaften in Bochum und Essen.
Rainer Kraupner, 1946 in Lindau (Bodensee) geboren, zeigte schon als Kind sein Interesse für Musik.
Ernst Ludwig Leitner wurde am 14. Oktober 1943 in Wels (Oberösterreich) geboren. Neben dem Besuch der Lehrerbildungsanstalt in Linz erster Unterricht in Orgel und Komposition.
Andreas Ostheimer wurde 1971 in Stuttgart geboren. 1991-1997 studierte er Musikwissenschaft und Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, seit 1997 arbeitet er an einer Dissertation über Karl Goldmark.
Rolland Schlerf wurde 1952 in Stuttgart geboren. Ab dem Alter von 16 Jahren entwickelte er reges Interesse an der Musik. Ein Jahr lang erhielt er Unterricht an der Heimorgel, die er von seinen Eltern geschenkt bekam. Gleichzeitig begann er, auf der Kirchenorgel zu üben, zu improvisieren und zu komponieren.
Geboren 1948 in Fürstenfeld, Österreich. Lebt seit 1975 als Musiker in Deutschland. Auftritte als Dirigent, Instrumental- und Liedbegleiter sowie als Kabarettist und Improvisator, allein und in verschiedenen Besetzungen. Komponist von Bühnenmusiken, Chansons, Liedern, Kammer- und Orchestermusik.