Ernst Ludwig Leitner (1943) : Concerto da chiesa per cinque organi (Pfingstsequenz Veni Sancte Spiritus), 2014.
Aus dem Vorwort des Komponisten:
„Die Pfingstsequenz „Veni Sancte Spiritus“ für fünf ...
Ernst Ludwig Leitner: Concerto da chiesa für drei Orgeln, 1981 (Ausgabe 2016).
Aus dem Vorwort des Komponisten:
Das „Concerto da chiesa“ für drei Orgeln entstand 1981 als Auftragswerk der Oberösterreichischen ...
Ernst Ludwig Leitner (1943): Prost und Trost. Rezepte für Leib und Seele auf Texte von Martin Luther. Ausgaben für Bariton und Orgel sowie für Orgel solo.
Aus dem Vorwort des Komponisten:
Hans Zumstein, ...
VIA CRUCIS. Eine Fortschreibung des gleichnamigen Werkes von Franz Liszt für Bariton, Chor, zwölf Blechbläser, Orgel und Pauken. Partitur in C. Von Ernst Ludwig Leitner, 2013.
Aus dem Vorwort des ...
Ernst Ludwig Leitner (1943): Ave Maria für Solo-Sopran, Chor und Orgel (1987).
Aus dem Vorwort des Komponisten:
„1987 plante ich mit dem von J. N. David gegründeten Welser Bach-Chor ein Konzert mit ...
Ernst Ludwig Leitner wurde am 14. Oktober 1943 in Wels (Oberösterreich) geboren. Neben dem Besuch der Lehrerbildungsanstalt in Linz erster Unterricht in Orgel und Komposition.
1963-68 Studium der ...
...
Werke für Singstimme mit Orgelbegleitung von Ernst Ludwig Leitner und anderen [ https://www.edition-punctum-saliens.de/index.php/unser-katalog/16-vokalmusik/vokalsolo-mit-begleitung ],
Orgelwerke ...